Heizungen regelmäßig messen und kontrollieren

Der Anstieg der Kosten für Energie führt zu einer nicht unerheblichen finanziellen Mehrbelastung. Daher steht man vor der Frage, wie diese Kosten reduziert werden können. Der Energieaufwand, welcher betrieben wird, um ein Haus zu erwärmen, ist beispielsweise abhängig vom Wärmedämmstandard der umgebenden Bauteile (Fassade, Dach …), von der installierten Heizungsanlage sowie der Trinkwarmwasserbereitung und nicht zuletzt auch vom Nutzerverhalten.

Die Beratung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung in Wohngebäuden vor Ort ist eine wichtige Hilfe zur Vornahme von Energieeinsparinvestitionen im Gebäudebereich. Eine mit Investitionen erzielte Senkung von Wärme- und Warmwasserbedarf und -verbrauch in Gebäuden spart Energie und vermindert unmittelbar Umweltbelastungen, insbesondere CO₂-Emissionen.

Energieberatung.jpg

Unsere Energieberatungs-Schwerpunkte

house

Individuelle Gebäudeanalyse

Wir prüfen den Wärmedämmstandard Ihres Hauses und identifizieren Energiesparpotenziale.

build

Optimierung Ihrer Heizungsanlage

Effizientere Heizsysteme sparen Energie und Kosten – wir zeigen Ihnen, wie!

eco

Umweltfreundliche Lösungen

Reduzieren Sie Ihre CO₂-Emissionen mit nachhaltigen Energieeinsparmaßnahmen.